Donnerstag, 1. März 2018
Buchpremiere: Hans Frey liest aus Fortschritt und Fiasko
19:30 Uhr | Buchhandlung Junius | Sparkassenstraße 4 | 45879 Gelsenkirchen | Eintritt frei
Mehr zur Buchhandlung Junius
Mehr über die Veranstaltung
Donnerstag, 1. März 2018
Buchpremiere: Hans Frey liest aus Fortschritt und Fiasko
19:30 Uhr | Buchhandlung Junius | Sparkassenstraße 4 | 45879 Gelsenkirchen | Eintritt frei
Mehr zur Buchhandlung Junius
Mehr über die Veranstaltung
Pünktlich zum 13. ElsterCon in Leipzig ist am 17. September 2016 das neue Sachbuch »Die Hugo Awards 1985–2000« von Hardy Kettlitz erschienen. Auf dem ElsterCon fand auch die Verleihung des Kurd Laßwitz Preises statt, bei dem der erste Band der Buchreihe in der Kategorie »Sonderpreis für einmalige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF« den 2. Platz belegte. Weitere Informationen zum Kurd Laßwitz Preis sind hier zu finden.
In der Ausgabe 15 des Podcasts Sigma2Foxtrott erzählt Hardy Kettlitz über seine diversen Projekte, seinen Werdegang und das Buch Die Hugo Awards 1985–1984, In Ausgabe 16 gibt es ein Gespräch zwischen Werner Fuchs und Hardy Kettlitz über alte Bücher, lesenswerte Autoren, Verlagsgeschichten und Lieblingsautoren zu hören.
Sigma2Foxtrott ist ein Podcast, der sich sowohl mit aktueller als auch klassischer Science Fiction beschäftigt. So ging es in früheren Ausgaben zum Beispiel um Eine Handvoll Venus und ehrbare Kaufleute von Frederik Pohl und Cyril M. Kornbluth, aber auch um die Werke von Autoren wie Ursula K. Le Guin, Alfred Bester, Andy Weir, China Mieville oder Ted Chiang.
Ralf Steinberg von www.fantasyguide.de hat Hardy Kettlitz zu »Die Hugo Awards 1953–1984«, den Plänen von MEMORANDA, speziellen Lesetipps und vielem anderen befragt. Hier geht es direkt zum Interview.
Auf dem DortCon 2015 in Dortmund wird Hardy Kettlitz nicht nur das neue Buch Die Hugo Awards 1953–1984 präsentieren, sondern auch Geschichten und Anekdoten rund um die Verleihung und die Preisträger des wichtigsten Science-Fiction-Preises erzählen.
Wer also schon immer wissen wollte, wie der Preis entstanden ist, wer den Preis zu Recht oder zu Unrecht erhalten hat oder wie er überhaupt aussieht, ist herzlich eingeladen.
Sonntag, 22. März 2015, 13 Uhr
Eine Übersicht des gesamten Programms auf dem DortCon ist hier zu finden.
Das erste Sachbuch bei MEMORANDA trägt den Titel Die Hugo Awards 1953–1984.
Hardy Kettlitz hat sich jahrelang mit den preisgekrönten Texten und anderen Medien beschäftigt und präsentiert auf der Leipziger Buchmesse das erste Buch des neuen Golkonda-Imprints MEMORANDA.